Projektwoche "Eine Reise in die Vergangenheit"
In der letzten Woche vor den Herbstferien hat unsere Projektwoche stattgefunden. An vier Tagen waren wir mit der ganzen Schule im Museumsdorf Cloppenburg und haben das Leben früher erfahren.
Am Montag wurde in drei Gruppen eine Museumsführung gemacht, in der wir einen großen Hof und ein Heuerhaus von früher besichtigt haben. Die Klassen zwei bis drei machten zudem ihre Dorfschulreife in der Dorfschule und erlernten einzelne Buchstaben der Sütterlin-Schrift. Die erste Klasse lernte einige Spiele von früher kennen.
Dienstag wurden in der Turnhalle und auf dem Schulhof Spiele wie früher gespielt und im Schulgebäude Apfelkuchen gebacken sowie Apfelmus gekocht.
Zum Zinngießen und Blaufärben sind die Klassen am Mittwoch wieder ins Museumsdorf gefahren. Jedes Kind hat einen Zinnlöffel gestaltet und eine Tasche gefärbt. Zwischendurch wurde in der Dorfdisko getanzt und später auf dem großen Spielplatz gespielt.
Am Donnerstag wurde in den großen Bauernhäusern in zwei Gruppen ein Eintopf gekocht. Nach einer kleinen Erklärung schnitten die Schüler/innen das frisch geerntete Gemüse und den Schinken klein und gaben es in den Topf über der Feuerstelle. Zum Abschluss durften alle probieren, bevor auf dem Spielplatz gespielt werden durfte.
Am letzten Tag der Projektwoche durften alle noch ein Brot mit dem Bäcker backen, welches in den selbst gestalteten Taschen mit nach Hause genommen werden konnte. Nach vier Tagen im Museumsdorf Cloppenburg und dem fünften Tag in der Schule erfolgte zudem die Auszeichnung der Schüler/innen als Museumsexpert/innen.
Fotoserien
Projektwoche "Eine Reise in die Vergangenheit" (FR, 13. Oktober 2023)

Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen

Einblicke in die Technik AG
Mo, 27. Januar 2025

Winterolympiade
Di, 21. Januar 2025